Verbandsblitz-Mannschaftsmeisterschaft vom 15. Januar 2005 (Bericht von Frank)
Mit dem 15. Platz waren wir nicht zufrieden, wobei es keine so eindeutige Angelegenheit war. Z. B. hatte der Achtplatzierte gerade mal vier Mannschaftspunkte mehr als wir. Zudem haben wir sehr oft (insgesamt sechsmal) ganz knapp mit 1,5:2,5 verloren. Dabei fehlte manchmal nur eine Sekunde um noch zumindest einen Mannschaftspunkt zu ergattern, z.B. im Kampf gegen DSK I wäre mein Gegner (der nur noch seinen König hatte) im nächsten Zug matt gewesen, aber meine Platte fiel, sodass es leider nur remis wurde. Natürlich gab es im Gegenzug auch sehr glückliche Punkte und trotz allem auch einige Highlights !
So gelang es uns, die Mannschaft von Gerresheim I mit 3:1 zu besiegen, gegen die Mannschaft der SG Elberfeld, die sich am Ende als Tabellen-Vierter für die NRW-Blitzmeisterschaft qualifizierte, mit 2,5:1,5 zu gewinnen und last but not least erreichten wir gegen die Mannschaft von DSK II (Preuschoff, Stark, Hönig und Heil), die am Ende des Turniers gemeinsam mit dem Abonnementsieger SG Solingen I auf dem ersten Platz landete und erst im Stichkampf unterlegen war, ein 2:2 und hätten beinahe sogar gewonnen.
Im Einzelnen haben wir folgt gepunktet:
Brett 1 / Mikhail / 4,5 Punkte
Mikhail hatte leider nicht seinen besten Tag erwischt und sagte selbst, dass er schon lange nicht mehr so viele Chancen ausgelassen hätte.
Brett 2 / Frank / 9 Punkte
Ingesamt fand ich das Ergebnis noch akzeptabel, auch wenn sicherlich der eine oder andere Punkt mehr möglich gewesen wäre.
Brett 3 / Volker / 14 Punkte !!!
Die beste Punkteausbeute erreichte an diesem Tag Volker, der mit 14:5 Punkten ein Superergebnis erzielen konnte und an allen Mannschaftspunkten maßgeblich beteiligt war.
Brett 4 / Felix / 7,5 Punkte
Felix erlebte ein Wechselspiel und erwischte leider einen sehr schlechten Start, hatte dann zur Mitte des Turniers eine Serie von 6:2 Punkten, bevor er am Ende leider wieder viele Punkte dem Gegner überlassen musste. Wobei dies in den Runden 16 und 17 uns allen so ging...